Skip to main content

iPhone Versicherung Vergleich AT

Schützen Sie Ihr iPhone mit einer Versicherung vor Schäden, Flüssigkeiten, Diebstahl und vielen weiteren Gefahren und Schäden. Der iPhone Versicherung Preisvergleich ist für Österreich.

iPhone Versicherung Preisvergleich AT

  • Auswahl von Diebstahlschutz, Selbstbeteiligung & Vertragslaufzeit stehen anschließend zur Verfügung.

Apple iPhones sind die teuersten und wertstabilsten Smartphones am Markt. So kostet beispielsweise das iPhone 7 Plus mit 256 GB Speicherplatz 1.119 Euro!
Wer sich ein iPhone leisten kann, sollte beim Schutz nicht sparen. Viele iPhone Nutzer schützen das Gerät mit einer Schutzfolie oder Schutzhülle. Doch dieser Schutz hält nur gering vor Schäden und Schrammen am iPhone und außerdem verdeckt es das schöne und elegante Design des iPhones.

Sicheren und zuverlässigen Schutz vor hohen Reparaturkosten, Totalschaden und Diebstahl bietet eine iPhone Versicherung. Darüber hinaus schützt die Versicherung im Anschluss an die einjährige Herstellergarantie von Apple und auf Wunsch zusätzlich vor Raub und Diebstahl. Somit ist Ihr iPhone im Schadensfall und Diebstahl bestens geschützt.

iPhone Versicherung ab 3,00 Euro/Monat

iPhone Versicherung Test

Diese iPhone Versicherungen haben wir getestet.

Anfragen nach iPhone Versicherungen

Sobald Apple ein neues iPhone zum Verkauf anbietet, steigen die Anfragen nach einer passenden Versicherung. Aktuell wird wird vermehrt nach einer iPhone 7 und iPhone SE Versicherung gesucht, aber auch das iPhone 6S bleibt weiter nachgefragt, da es dies jetzt bereits ab 649 Euro zu kaufen gibt. Dagegen gibt es jedoch nur wenige Anfragen nach der der iPhone Plus Versicherung.
Die Grafik wird automatisch aktualisiert und enthält bereits das iPhone 7 und 7 Plus.

Anfragen nach iPhone Versicherungen

Die besten iPhone Versicherungen im Vergleich

Bei einem iPhone sollten Sie sich unbedingt für eine Versicherung mit Diebstahlschutz entscheiden. In unserem Vergleich für Österreich konnten diese Handyversicherungen überzeugen.

123
everyhere Handyversicherung AT Logo assona Handyversicherung AT
Modelleveryhere HandyversicherungSchutzklick Handyversicherungassona Handyversicherung
Testergebnis
Bewertung
VersichererVAV Versicherungs-AktiengesellschaftAllianzR+V Allgemeine Versicherung AG
Leistungen

Bruch- und Sturzschäden
Flüssigkeitsschäden
Einbruchsdiebstahl, Raub
Einbruchsdiebstahl aus Kfz
Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit
Brand, Blitzschlag
Vandalismus

Display, Bruch- und Sturzschäden
Flüssigkeitsschäden
Bedienungsfehler
Beschädigung durch Dritte
Kurzschluss & Überspannung
Brandschäden
Diebstahlschutz

Sturz- und Bruchschäden
Flüssigkeitsschäden durch Unfall
Defekte durch Bedienungsfehler
Sabotage, Vandalismus
vorsätzlicher Beschädigung durch Dritte
Diebstahl
Brand, Blitzschlag, Kurzschluss und Überspannung
Einbruchdiebstahl (auch aus dem Kfz)
Beraubung und Plünderung
Garantieschäden durch Material-, Konstruktions- und Montagefehler

Vertragslaufzeitkeine12 / 24 MonateEin Monat
Sofortschutz
Selbstbeteiligungkeine25 – 75 €10 % bei Reparatur
Max. Erstattung

1. Jahr – 90 Prozent
2. Jahr – 80 Prozent
3. Jahr – 70 Prozent
4. Jahr – 60 Prozent

0-6 Monate
100 Prozent
7-12 Monate
80 Prozent
13-24 Monate
60 Prozent
25-36 Monate
40 Prozent

1. Jahr – 100 Prozent
2. Jahr – 100 Prozent
3. Jahr – 80 Prozent
4. Jahr – 60 Prozent
5. Jahr – 40 Prozent

Max. Gerätealter2 Monate3 Monate3 Monate
Geltungsbereichweltweitweltweitweltweit
Zahlungsweisemonatlicheinmaligvierteljährlich, halbjährlich, jährlich
ZahlungsmöglichkeitenLastschriftLastschrift, Kreditkarte, PayPal, SofortüberweisungLastschrift
Vorteile

Keine Vertragslaufzeit
keine Selbstbeteiligung
inkl. Diebstahlschutz
Online Schadensmeldung

Keine Kündigung notwendig
Viele Zahlungsmöglichkeiten
Günstigster Anbieter

Ein Monat Vertragslaufzeit
Hohe Entschädigung bei Schaden
Keine Selbstbeteiligung bei Totalschaden

Nachteile
Mehr Details Zum AnbieterMehr Details Zum AnbieterMehr Details Zum Anbieter


Teure Reparaturkosten bei iPhones

Apple iPhones sind nicht nur in der Anschaffung die teuersten Smartphones in Österreich, auch bei den Reparaturkosten sind die iPhones ganz vorne vertreten. So kosten Display Reparaturen bei aktuellen Geräten wie dem iPhone 7 oder dem iPhone 6S über 300 Euro. Viel Geld was viele nicht übrig haben. In einem versicherten Schadensfall springt die iPhone Versicherung ein und übernimmt die Reparaturkosten. Neben Displayschäden sind auch Wasserschäden weit verbreitet. Jedoch bedeutet ein Wasserschaden durch Bier, Cola, Wasser oder Tee häufig ein Totalschaden, da die iPhone Platine durch den Wasserkontakt dauerhaft geschädigt wird. Somit ist eine Reparatur nicht möglich und es bleibt nur eine Neuanschaffung als Alternative. Ein Glück wer sich für einen Handyschutzbrief entschieden hat, denn diese übernimmt den Totalschaden und ersetzt den Zeitwert. Häufig sind jedoch Witterungsschäden ausgeschlossen. Telefonieren Sie im Regen und das iPhone geht in Folge dessen kaputt, übernehmen viele Handyversicherungen den Schaden nicht. Das iPhone 7 und iPhone 7 Plus ist dagegen vor Wasser geschützt, doch auch nur nach IP67. Langanhaltendes Untertauchen sowie andere Flüssigkeiten außer Wasser sollten nicht in Verbindung mit den iPhones kommen.

iPhone Diebstahlversicherung

Auch in Österreich sind die Überfälle und Handydiebstähle in den letzten Jahren gestiegen. Gerade iPhones sind dabei immer ein sehr beliebtes Ziel, da sich diese sehr gut verkaufen lassen. Ein iPhone können Sie zwar mit einer Handyschutzhülle und einer Folie relativ gut vor Schäden schützen, aber vor einem Diebstahl schützt dies nicht. Daher sollte auf dem Diebstahlschutz nicht verzichtet werden. Viele der Handyversicherungen haben den Diebstahlschutz bereits in den Grundleistungen, es gibt jedoch auch Anbieter da ist der Diebstahlschutz optional.

Handyversicherungen mit Diebstahlschutz sind geringfügig teurer, aber dafür erhalten Sie bei einem Diebstahl den Zeitwert ersetzt und bleiben nicht auf den Kosten alleine sitzen. In unserem Preisvergleich können Sie zwischen Handyversicherungen mit und ohne Diebstahlschutz entscheiden und vergleichen.

Vergessen Sie jedoch nicht weitere Schutzmaßen vorzunehmen um es den Dieben nicht zu leicht zu machen. So sollte der Sperrcode oder TouchID unbedingt aktiv sein, damit der Dieb keine weiteren Anrufe tätigt und Ihre Daten und Passwörter nutzt. Wird das iPhone gestohlen, unbedingt die SIM-Karte beim Mobilfunkprovider sperren lassen und anschließend eine Anzeige bei der Polizei erstatten. Mit der Kopie des Aktenzeichen melden Sie anschließend den Diebstahl bei Ihrer Handyversicherung.

iPhone Schutzbrief online abschließen

Die iPhone Versicherung (Schutzbrief) kann bequem und einfach im Internet abgeschlossen werden.
Sie benötigen für den Schutzbrief nur die IMEI oder iPhone Seriennummer sowie den Kaufpreis, Kaufdatum und Ihre persönlichen Kontaktdaten. Der iPhone Schutzbrief ist innerhalb weniger Minuten abgeschlossen. Sie erhalten den Schutzbrief meistens per E-Mail zugeschickt. Diesen benötigen Sie bei einem Schaden oder Diebstahl, daher unbedingt die E-Mail aufheben oder den Schutzbrief ausdrucken.

Schon gewusst? Apple bietet auf alle Produkte nur eine einjährige Garantie an. Wer bei seinem Apple Produkt die Garantie verlängern möchte, muss zu einem sogenannten AppleCare Protection Plan greifen. Dieser kostet für das iPhone 6S und iPhone 6S Plus einmalig 149 Euro und gilt für zwei Reparaturen, bei unabsichtlicher Beschädigung. Doch im Schadensfall wird eine Selbstbeteiligung von 99 Euro fällig. Somit ist der AppleCareProtection Plan nicht zu empfehlen, denn die gleichen Leistungen zu einem günstigeren Preis, bietet eine iPhone Versicherung an.


Nachträgliche iPhone Versicherung

Ein Handyschutzbrief kann in vielen Fällen auch nachträglich abgeschlossen werden, wenn Ihr iPhone in einem einwandfreien Zustand ist. So gibt es Versicherungen die eine nachträgliche Versicherung bis zu 3 oder 6 Monate ermöglichen. In unserem iPhone Versicherung Preisvergleich erhalten Sie dazu genaue Informationen und können nach dem Alter Filtern. Als Grundlage dient das Kaufdatum auf der Rechnung.

Leistungen einer iPhone Versicherung

Jede Versicherung hat eigene Vertragsbedingungen und enthaltene Leistungen. Grundsätzlich sind jedoch meistens folgende Schäden versichert:

Achten Sie unbedingt bei einer iPhone Versicherung auf den Diebstahlschutz. Bei keinem anderen Smartphone macht der Diebstahlschutz so viel Sinn, wie bei einem iPhone. Denn neben dem hohen Kaufpreis von teilweise 1.000 Euro lassen sich iPhones auch sehr gut weiterverkaufen, da die Preise im Vergleich zu anderen Smartphones nur gering fällt.
Wir das iPhone gestohlen oder Sie werden ausgeraubt, sollten Sie unverzüglich zur Polizei gehen und eine Anzeige erstatten. Lassen Sie sich eine Kopie von der Anzeige geben und wenden Sie sich anschließend an Ihre Handyversicherung. Nach erfolgreicher Prüfung des Sachverhaltes, erhalten Sie den Zeitwert erstattet und bleiben somit nicht auf den Kosten für eine Neuanschaffung sitzen.
Sturz- und Bruchschäden sind die häufigsten Schäden am Smartphone und eine Reparatur kostet teilweise über 150-250 Euro. Viel Geld welches nicht jeder übrig hat. Im versicherten Schadensfall übernimmt die Versicherung die entstanden Reparaturkosten und Sie erhalten wenige Tage später Ihr iPhone wieder repariert in den Händen.
Achtung vor Flüssigkeiten wie Wasser, Kaffee, Bier oder Tee! iPhones und andere Smartphones reagieren sehr empfindlich auf Flüssigkeiten und im schlimmsten Fall haben Sie kurze Zeit später einen Totalschaden in der Hand. Denn häufig wird durch die Flüssigkeit die Hauptplatine zerstört und eine Reparatur ist nicht mehr wirtschaftlich. Sogar Daten, Videos oder Bilder können durch den Wasserschaden häufig vernichtet werden. Eine Datenrettung ist meistens nicht mehr möglich oder sehr aufwendig und kostspielig.
Die Handyversicherung übernimmt im versicherten Schadensfall die Kosten für die Neuanschaffung und ersetzt den Zeitwert des iPhones. Dagegen werden Datenrettungsversuche nicht von der Versicherung übernommen. Daher sollten Sie regelmäßig Backups anfertigen oder Ihre Daten gleich in der Cloud speichern.
In vielen Versicherungsbedingungen sind Witterungseinflüsse ausgeschlossen. Telefonieren Sie zum Beispiel im Regen und das Apple iPhone geht in Folge dessen kaputt, übernimmt die Versicherung den entstandenen Schaden nicht.
iPhones besitzen ein sensibles iOS System und daher kann bei falscher Bedienung das Betriebssystem kaputt gehen. Im schlimmsten Fall sind sogar die gespeicherten Daten auf dem iPhone betroffen und werden gelöscht. Jedoch gibt es keine iPhone Versicherung die vor Datenverlust schützt. Liegt ein Bedienungsfehler vor, nehmen Sie Kontakt mit dem Versicherungsunternehmen auf. Bei Problemen mit Software hilft in den meisten Fällen ein Hard-Reset des Gerätes. Entsprechende Anleitungen dazu finden Sie im Internet.
Schäden durch Kurzschluss oder Überspannung sind relativ selten. Gerade in Österreich gibt es selten Überspannungen im Stromnetz. Doch in anderen Ländern kommt es häufiger zu Überspannungen. Doch auch im Ausland, im Urlaub oder auf Reisen sind Sie mit einer iPhone Versicherung bestens geschützt, da der Geltungsbereich weltweit ist und nicht auf Österreich begrenzt ist. Somit sind Sie bestens vor Überspannung und Kurzschluss geschützt.
In der Winterzeit brennen häufig Kerzen und Kamine. Breitet sich das Feuer durch Unachtsamkeit aus und beschädigt das Smartphone, ist dieses vor Brandschäden versichert.
Neue iPhones wollen von Freunden und Bekannten gerne angesehen und ausprobiert werden. Einige sind vielleicht nicht sehr sorgfältig und beschädigen das Smartphone unabsichtlich oder Ihre Kinder nehmen das iPhone zum spielen und achten nicht den Wert. Sie wissen selbst wie Kinder manchmal sind. Egal, denn Schäden durch Dritte decken die Handyversicherungen ab.

iPhone Schaden oder Diebstahl melden

Einen Schaden, Defekt oder Diebstahl sollten Sie unbedingt sofort der Versicherung melden. Jede Handyversicherung hat dabei eigene Fristen die von wenigen Tagen bis zu Wochen festgelegt sind. Von daher immer sofort Kontakt mit der Versicherung aufnehmen. Dies kann meistens telefonisch oder bequem und einfach online erfolgen. Dabei werden folgende Informationen benötigt.

  • Versicherungsnummer des Schutzbriefes
  • Seriennummer oder IMEI des iPhones
  • Rechnung oder Kaufbeleg des iPhones
  • Datum und Uhrzeit des Schadens / Diebstahl
  • Bei einem Diebstahl: Aktenzeichen der Polizei
  • Genaue Schilderung des Schadens / Diebstahls
  • Ort des Schadens / Diebstahls
  • Angabe von Zeugen, die den Schaden oder Diebstahl eventuell gesehen haben

Lohnt sich eine iPhone Versicherung

Zugegeben bei einem günstigen Smartphone für 200-300 Euro macht ein Handyschutzbrief keinen Sinn. Bei einem iPhone dagegen ist eine Versicherung eine Überlegung wert. Gerade aktuelle iPhones wie das iPhone 7 / 7+ oder auch das iPhone 6S / 6S+ kosten über 600 Euro und da Apple nur eine einjährige Garantie für Apple iPhones anbietet, ist die zusätzliche Garantieerweiterung durch die Handyversicherung viel Wert. Zudem werden iPhones gerne geklaut und ein zuverlässiger Schutz gegen Displayschäden und Feuchtigkeitsschäden gibt es nicht. Von daher haben Sie mit einer iPhone Versicherung ein Komplettpaket und brauchen sich nicht ständig Sorgen machen. Denn häufig passieren Schäden im Alltag, bei Stress und Unachtsamkeit.
Vergleichen Sie einfach verschiedene Angebote und entscheiden Sie sich dann für den passenden iPhone Schutzbrief.
Neben iPhones lassen sich auch MacBooks und iPads bei den Versicherungen vor Schäden und Diebstahl schützen.